Nordseeküste - Watt und Hallig

- Termin:
- 06.06. - 11.06.2023
- Preis:
- 839 € p.P. / DZ
- EZ-Zuschlag:
- 90 €
… und Helgoland erleben
Nordseeküste ist: – gesunde und salzhaltige Luft, Ebbe und Flut, lange Sandstrände und schmucke Dörfer. Das Watt erkunden mit einem Krabbenbrötchen in der Hand und wohnen direkt am Deich im reetgedeckten Friesenhaus. Ob Sonnenschein oder Schietwetter, egal, die kleinen bekannten Nordseeinseln Sylt, Römö und Hallig Hooge mit ihren beschaulichen Städtchen sind einfach eine Reise wert. Highlight dieser Reise ist der Besuch der einzigen Hochseeinsel Deutschlands – Helgoland.
1. Tag: Anreise
Uns erwartet das Hotel Arlau-Schleuse direkt am Deich gelegen.
2. Tag: Weite Strände, Technik und holländisches Flair
Moin, Moin – sind Sie heute in Ausflugslaune? Wunderbar, denn Sie besuchen das Holländerstädtchen Friedrichstadt. Während einer unterhaltsamen Grachtenfahrt und einem Stadtspaziergang findet man viele Vergleiche mit Venedig oder Amsterdam. Nicht nur für Ingenieure, sondern auch für viele Technikbegeisterte ist das Eiderstauwerk eine technische Meisterleistung. Hier kann man eindrucksvoll sehen, wie die Kraft der Nordsee sinnvoll genutzt werden kann. Die Halbinsel Eiderstedt lockt mit einem der bekanntesten Nordseebäder, St.Peter-Ording. Fotostopp bei den berühmten Pfahlbauten und am Strand, welcher bis zum Horizont reicht.
3. Tag: Hochseeinsel Helgoland
“Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Sand, das sind die Farben von Helgoland” so lautet ein alter Spruch. Das Felsplateau des Oberlandes ist grün bewachsen, die 50 Meter steil abfallenden Sandsteinfelsen sind rot. Und weiß ist der Sand der Düne. Nachdem die Leinen losgemacht, geht es durch den malerischen Hafen von Büsum, vorbei an den Fischerbooten der Krabbenfischer, direkt durch das Büsumer Sperrwerk. Nach ca. 2,5 Stunden Fahrt wird Helgoland erreicht. Diese Hochseeinsel bietet viel Sehens- und Wissenswertes. Da Helgoland „zolltechnisch“ als Ausland gilt, können Sie hier nicht nur zollfrei einkaufen, Sie zahlen auch keine Mehrwertsteuer.
4. Tag: Insel Römö & Insel Sylt
Per Autozug geht es ab Niebüll über den Hindenburgdamm auf die Nordsee-Insel Sylt. Während einer Rundfahrt entdecken Sie die Schönheiten dieser Insel. Nicht nur herrliche Sandstrände mit einer tollen Dünenlandschaft, nein auch schöne Orte wie Rantum und Kampen werden besucht. Über List erreicht man den Fähranleger und per Schiff die dänische Ferieninsel Römö. Weiterfahrt zum Hotel.
5. Tag: Ausflug zur „Königin der Halligen“
Der Dichter Theodor Storm hat die Halligen einst als „Schwimmende Träume“ bezeichnet. Wer sie einmal erlebt hat, kann sich ihrem besonderen Licht und der Einmaligkeit ihrer Natur inmitten der Nordsee nicht entziehen. Diese nicht eingedeichten Marschinseln zählen seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Schifffahrt zur Hallig Hooge und per Kutsche geht es auf Halligführung zur Kirche, Hans- und Backenswarft. Noch bleibt etwas Zeit für eigene Unternehmungen, z.B. Sturmflutkino, Königspesel oder Schutzstation Wattenmeer. Am Nachmittag bringt Sie Ihr Schiff zurück zum Festland.
Leistung:
- Fahrt im modernen Dreßler-Fernreisebus
- Bordservice
- Dreßler-Reiseleitung
- Begrüßungssekt
- 5x Übernachtung
- 5x Frühstück
- 5x Abendessen
- Ausflug Hallig Hooge mit Fähre und Kutschfahrt
- Rundfahrt Halbinsel Eiderstedt mit Grachtenfahrt in Friedrichstadt
- Überfahrt mit Autozug Niebüll-Sylt
- Fährüberfahrt List-Insel Römö
- Fährüberfahrt Büsum – Helgoland
- örtliche Gästeführung am 2.+ 4. Tag
Zusatzkosten:
- evtl. anfallende Kurtaxe/Ortstaxe (zahlbar vor Ort)
Ihr Hotel:
Das Hotel Arlau-Schleuse liegt gut geschützt und sehr ruhig direkt hinter dem großen Nordseedeich. Alle Nichtraucherzimmer sind modern oder im typisch friesischen Stil mit Dusche/WC, Telefon, WLAN und TV ausgestattet. Im ehemaligen Schleusenwärterhaus, gebaut 1833, befindet sich heute das Restaurant Deichgraf. Die gemütliche Wellnessoase lädt zu einer kleinen Auszeit ein. Sie erwartet eine finnische Blockbohlensauna (90 Grad), Bio-Soft-Sauna mit Farblichttherapie (60 Grad), Solarium.