Ostern im böhmischen Bäderdreieck

Termin:
29.03. - 01.04.2024
Preis:
488 € p.P. / DZ
EZ-Zuschlag:
55 €
anfragen »

Verbringen Sie Ihre Osterfeiertage im Böhmischen Bäderdreieck und genießen Sie die historischer Bäderarchitektur mit Heilquellen und Kolonaden in einzigartigem Ambiente. Im Egertal liegt die Burg und Stadt Loket (Ellbogen), ein Kleinod aus dem 12 Jh. im Barock- und Renaissancestil erbaut. Die romanisch-gotische Festung gehört mit ihrem Ausmaß zu den größten erhaltenen Burgen in Mitteleuropa. Schon Karl IV. hielt sich in diesem Kleinod auf, ging gerne selbst zur Jagd und auch James Bond kam zu den Dreharbeiten zu“ Casino Royale“ in dieses bekannte Städtchen. Karlsbad, Marienbad, Franzensbad und auch Prag werden wir besuchen und jede Menge Sehenswertes dabei entdecken.

1.Tag: Anreise nach Loket mit Besuch Franzensbad
Über Plauen reisen wir in den kleinsten Kurort des Bäderdreiecks nach Franzensbad. Während des geführten Stadtspazierganges werden alle Liebhaber der Nostalgie verzaubert. Kolonnaden, mondäne Kurhotels und Heilquellenpavillions prägen den Baustil des Klassizismus. Nun genießen wir Kuchen und Kaffee in einem Franzensbader Café. Weiterfahrt nach Loket zum Hotel.

2.Tag: Loket und Karlsbad
Nach dem Frühstück besichtigen Sie das Städtchen Loket mit der örtlichen Reiseleitung, danach besuchen wir Karlsbad. Das berühmte Heilbad wurde nach Kaiser Karl IV. (1316-1378) benannt. Vier der zwölf Heilquellen befinden sich in der eindrucksvollen Mühlenkolonnade befinden. Schmucke Häuser am Fluss Tepla, die Peter und Paul Kirche und vieles andere mehr erwarten Sie auf diesem Ausflug. Zurück im Hotel erwartet Sie ein Osterabend  mit tschechischen Bräuchen, kleinem Unterhaltungsprogramm, leckerem Spanferkel-Essen und Musik.

3.Tag: Marienbad & Kloster Tepla
Der Vormittag führt Sie ins Tepler Hochland, zum geschichtsträchtigen Kloster, erbaut im 12. Jh.  Von der Klosterführung werden Sie beeindruckt sein. Nun erwartet uns die die Perle des Bäderdreiecks, die weltbekannte Kurstadt Marienbad, am Fuße des Kaiserwaldes gelegen. Im Zentrum des Heilbades befinden sich große Kolonnaden aus dem Jahr 1889.

4.Tag: Prag – Heimreise
Der gotische Pulverturm, die legendäre Karlsbrücke, der schöne Altstadtplatz im Zentrum und natürlich der Hradschin – das Prager Burgviertel – sind die Hauptsehenswürdigkeit der tschechischen Hauptstadt. Sie haben Zeit, die Stadt für sich zu entdecken. Spazieren Sie über die Ostermärkte am Altstädter Ring, Wenzelsplatz oder dem Platz der Republik.

 

Leistung:

  • Fahrt im modernen Dreßler-Fernreisebus
  • Bordservice
  • Dreßler-Reiseleitung
  • Begrüßungssekt
  • 3x Übernachtung
  • 3x Frühstück
  • 2x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • 1x Erdschweinessen mit Unterhaltung und Musik
  • 1x Stadtführung in Franzensbad
  • 1x Kaffeetrinken in Franzensbad
  • 1x ganztägige örtliche Reiseleitung für Loket und Karlsbad
  • 1x halbtägige örtliche Reiseleitung für Stadtführung Marienbad und Kloster Tepla
  • 1x Eintritt / Führung Kloster Tepla
  • Aufenthalt in Prag

 

Zusatzkosten:

  • Kurtaxe z.Z. : 2,00 € p.P./Nacht (zahlbar vor Ort)

 

Ihr Hotel:
Sie wohnen im Hotelkomplex Cisar Ferdinand und St. Florian im historischen Zentrum von Loket an der Eger. Alle Zimmer sind mit Bad/Dusche, TV und Telefon ausgestattet. Gastronomisch werden Sie im Hotel verwöhnt.