Zum Apfelblütenfest nach Südtirol

- Termin:
- 29.04. - 04.05.2024
- Preis:
- 688 € p.P. / DZ
- EZ-Zuschlag:
- 100 €
Mit großem Festumzug & Konzert in Meransen
Die malerische Bergwelt rund um die Urlaubsregion Spinges-Mühlbach in der Nähe von Brixen – der ältesten Stadt Tirols im Südtiroler Eisacktal, lädt zum Träumen ein. Genießen Sie die atemberaubende Fernsicht auf 1105 m Höhe und die Gastfreundschaft der Familie Robert vom Brunnerhof. Ausflüge führen Sie nach Meransen mit einem tollen Konzert. Sie besuchen Brixen und Meran. Natürlich darf in Südtirol eine Weinverkostung nicht fehlen, dazu erwartet Sie Schloss Rametz. Nach dem imposanten Apfelblütenfest geht es zum nächsten Highlight – eine tolle Dolomiten-Rundfahrt erwartet Sie.
1. Tag: Anreise
Die Anreise erfolgt auf der Autobahn über den Brenner vorbei an Sterzing nach Spinges. Sterzing ist die nördlichste Stadt Italiens und zählt mit einer Lage auf 948 m Höhe zu den höchstgelegenen Städten der Alpen.
2. Tag: Stadtbummel Brixen & stimmungsvolles Konzert in Meransen
Heute geht es nach Brixen, der ältesten Stadt Tirols. Spazieren Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung entlang des Brixner Kreuzganges, einem romanischen Bauwerk mit mittelalterlichen Fresken. Ein Besuch des Domes, er stammt aus der Barockzeit und ist mit prunkvollem Marmor ausgestattet, sollte auf jedem Besuchsprogramm stehen. Im Diözesanmuseum in der Hofburg sind Kunstwerke aus der Renaissance und eine Krippensammlung ausgestellt. Zur Mittagszeit fahren wir nach Meransen. In der dortigen Veranstaltungshalle erwartet uns ein Konzert mit „Oesch`s die Dritten“ und „s´Kleeblatt“. Nicht nur stimmungsvolle Unterhaltung steht auf dem Speiseplan, sondern auch ein Speck/Käseteller, Kaffee und Krapfen während des Konzertes.
3. Tag: Apfelblütenfest in Natz – Fest der Königinnen
Nach einem guten Frühstück geht es heute zum Apfelblütenfest nach Natz. Jedes Jahr am 1. Mai ist Natz-Schabs in Hochstimmung. Beim großen Fest der Königinnen werden alljährlich zahlreiche „Königliche Hoheiten“ von der Apfelkönigin willkommen geheißen. Ein abwechslungsreiches Programm umrahmt das Königliche Festival. Ein Frühschoppen mit Stimmungsmusik sorgt für tolle Unterhaltung. Am Nachmittag folgt schließlich der große Umzug mit festlich geschmückten Wagen. Begleitet von Musikkapellen und Schuhplattlern ziehen die Königinnen durch die von Zuschauern gesäumten Dorfstraßen von Natz. Typische Südtiroler Produkte und handwerkliche Erzeugnisse auf dem Bauernmarkt runden die Veranstaltung ab. Ein wahrhaft königliches Vergnügen.
4. Tag: Dolomiten – Panoramarundfahrt
Höhepunkt der Südtirol-Reise: mit unserem komfortablen Reisebus über 4 Pässe der Dolomitenstraße, vorbei an den schönsten Aussichten. Über den Karerpass weiter ins Fassatal zum Pordoi-Joch. Abfahrt nach Arabba und über den Campolongopass. Gewaltig ist das Naturschauspiel auf dem Grödner-Joch mit dem Kamm der Cir-Spitzen und dem massigen Sella Stock. Ein traumhafter Ausflug!
5. Tag: Meran – Weinverkostung auf Schloss Rametz
Meran ist eine beliebte Kurstadt in Südtirol, die sich durch eine Mischung aus mediterranem und alpinem Einflüssen auszeichnet. Eine zauberhafte Kombination aus mit Palmen bewachsenen Gärten mit Bergblick, schönen Wanderwegen, botanischen Gärten und Wasserwegen erwartet Sie. Unter mittelalterlichen Arkaden der Altstadt kann man toll bummeln und Geschäfte bestaunen. Weiterfahrt nach dem Weingut Schloß Rametz. Der historische Ansitz Schloß Rametz wurde bereits 1227 als bedeutendes Zeugnis der Weinkultur erwähnt. Im Jahre 1860 wurde hier die in Südtirol erste Blauburgunder-Rebe angepflanzt. Hier finden seit 1860 die noblen Rebsorten Riesling, Blauburgunder, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon einen fruchtbaren Boden. Während einer Führung erfahren Sie viel zur Geschichte des Weingutes und natürlich darf eine Verkostung nicht fehlen.
6. Tag: Heimreise
Ci vediamo! Auf Wiedersehen – Schön war`s! Erlebnisreiche Tage gehen zu Ende!
Leistung:
- Fahrt im modernen Dreßler-Fernreisebus
- Bordservice
- Dreßler-Reiseleitung
- Begrüßungssekt
- 5x Übernachtung
- 5x Frühstücksbuffet
- 5x Abendessen als 3-Gang-Menü
- 1x Begrüßungsgetränk
- 1x Besuch des Apfelblütenfestes in Natz
- 1x Besuch von Brixen mit örtl. Reiseleitung
- 1x Eintritt zum Konzert „Oesch`s die Dritten“ und „s`Kleebatt“
- 1x Speck/Käseteller, Kaffee und Krapfen beim Konzert
- 1x Dolomitenrundfahrt mit örtl. Reiseleitung
- 1x Ausflug Meran mit örtl. Reiseleitung
- 1x Weinkellerführung und Verkostung auf Schloß Rametz
- 1x 1 kg Äpfel als Gastgeschenk
Zusatzkosten:
- Kurtaxe/Ortstaxe (zahlbar vor Ort)
Ihr Hotel:
Die familiengeführte Pension “Der Brunnerhof” in Spinges/Mühlbach in der Nähe von Brixen empfängt Sie mit herzlicher Gastfreundschaft. Die Zimmer sind mit Bad/WC, Fön, Balkon und TV ausgestattet. In der heimeligen Tiroler Stube sorgt hochwertige, gut bürgerliche Küche für Ihr leibliches Wohl. Das Haus umfasst außerdem einen Aufenthaltsraum sowie ein Salzwasser-Freischwimmbad mit Liegewiese.
Kostenfreie Zustiege:
- Pirna Bäckerei Walther, Bhst.
- Pirna Lidl B 172, Bhst.
- Pirna-Copitz REWE, Bhst.
- Pirna Busbahnhof Stand 11
- Pirna TTM-Markt B172, Bhst.
- Heidenau Gumpertplatz B172, Bhst.
- Heidenau Reifenwerk B172, Bhst.
- Heidenau Gabelsberger B172, Bhst.
- Heidenau Nordbahnhof
- DD-Zschachwitz Einkaufzentrum Zschach, Bhst.
- DD-Leuben Pizzeria (nach Operette), Bhst.
- DD-Dobritz Moränenende, Bhst.
- DD-Prohlis Einkaufzentrum B172, Bhst.
- DD-Prohlis Kaufpark-Langer Weg, Bhst.
- DD-Prohlis -Meinhardt-Str. B172, Bhst.
- DD-Prohlis Gamigstraße B172, Bhst.
- DD-Torna Marie-Wittich B172, Bhst.
- DD-Leubnitz B172, Bhst.
- DD-Strehlen B172, Bhst.
- DD-Strehlen -D.-F.- Str. B172, Bhst.
- Dresden-Hbf. Bayrische Str. (ENSO), Bhst.